2021 | Integration in die Stackpole Powertrain International GmbH | |
2019 | GMMOG (GLOBAL MATERIALS MANAGEMENT GUIDELINES) Freigabe durch ZF Friedrichshafen AG | |
2018 | Zertifizierung nach IATF 16949:2016 | |
2015 | Neubau von Lagerhalle für Wareneingang; Lagerfläche 1.200 m² | |
2013 | Start der Aktivitäten zur Bereinigung des Produktportfolios. Absolute Konzentration auf die Fertigung von Differentialgehäuse (Ausgleichsgetriebegehäuse). | |
2011 | Implementierung und Ausbau der Abteilung Forschung und Entwicklung Optimierung der hauseigenen Werkzeug- und Spannmittelproduktion | |
2009 | Erweiterung der Produktionsfläche in der Fertigungshalle auf 2.500 m² | |
2006 | Auszeichnung durch die IHK mit dem „Initiativpreis" - „Bestes Azubi-Projekt 2005/2006" Kammerbezirk Heilbronn-Franken Wechsel des Firmen-Logos | |
2004 | Bau und Inbetriebnahme der ersten Sondermaschine mit 11 gesteuerten CNC-Achsen zur Produktion von Kurbelwellenlagerdeckeln in Großserie | |
2003 | Kauf des Nachbargrundstücks zur Betriebserweiterung Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2002 | |
2002 | Anbau einer Lagerhalle; Vergrößerung der Produktionsfläche Eintritt von Andreas Zimmermann (dritte Generation) | |
2000 | Zertifizierung nach ISO/TS 16949:1999 durch die DQS | |
1997 | Übertragung der Geschäftsleitung von Eberhard und Helene Zimmermann an Rolf Zimmermann und Ute Zimmermann Bezug des Neubaus | |
1996 | Neubau eines Fabrikgebäudes im Industriegebiet West - Im Sichert 15 - in Öhringen | |
1990 | Übertragung von Gesellschaftsanteilen an die zweite Generation | |
1986 | Umzug der maschinellen Fertigung in das Fabrikgebäude im Schleifbachweg 46 Mit dem Umzug und den erweiterten Räumlichkeiten war auch der Weg frei zur Fertigung von Serienteilen | |
1983 | Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH | |
1981 | Firmeneintritt von Herrn Rolf Zimmermann Kauf der ersten CNC-gesteuerten Fräsmaschine | |
1979 | Firmeneintritt von Frau Ute Zimmermann | |
1974 | Erwerb einer Werkhalle Umzug der Firma in die Münzstraße 17 in Öhringen Bearbeitung von Musterteilen und Prototypen und in der Kleinserienfertigung für verschiedene Industriezweige ist stetig am steigen | |
1970 | Gründung der Firma E.+K. Zimmermann durch die Brüder Eberhard und Klaus Zimmermann in der Garage des elterlichen Wohnhauses Mechanische Bearbeitung von Musterteilen und Prototypen |